Ad Monumentum

Projekt

Stiftskirche Fröndenberg

Machbarkeitsstudie zur Generalsanierung

2023

Objekt

Gotische Saalkirche mit geradem Ostabschluss (vor 1230/ um 1300), Sakristei (um 1470) und Westturm (1902) sowie reicher mittelalterlicher Ausstattung; Gründungsbau (vor 1230) als kreuzförmiger Zentralbau und Memorialkirche der Grafen von der Mark angelegt; Kirche samt Ausstattung und allen späteren Veränderungen als Baudenkmal in die Denkmalliste des Kreises Unna eingetragen (06.05.1986).

Eigentümerin  

Land Nordrhein-Westfalen / Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung

Bauherrin

Bezirksregierung Arnsberg

Projektsteuerung

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW, Niederlassung Dortmund