Ad Monumentum

Unternehmen

Wir bieten fachkundige Beratung und Begleitung in allen Bereichen der Denkmalpflege an und erarbeiten zusammen mit Bauherren, Restauratoren, Baufachleuten und Denkmalbehörden Konzepte, die den Sanierungs-, Erhaltungs- oder Umgestaltungsprozess von Beginn an in die richtige Richtung bringen.

Dabei ist es uns wichtig, den Anforderungen des Objektes qualitativ gerecht zu werden und gute, der Nutzung zuträgliche Lösungen zu finden. Das gelingt in der Regel, wenn in der Sache offen und gleichberechtigt zwischen den Beteiligten diskutiert wird und die Grundlagen für den zu startenden Sanierungs-, Erhaltungs- oder Umgestaltungsprozess umfassend ermittelt worden sind. Dies sehen wir als unsere Aufgabe an.

Neben der Kompetenz und der Erfahrung, die wir selbst einbringen, verfügen wir über ein weitreichendes Netzwerk, mit dem wir eine allumfängliche Betrachtung und Untersuchung des Objektes sicherstellen können.

Dipl. Ing. (FH) Architekt Wolfgang Ubbenhorst

Seit 1998 selbstständiger Architekt mit eigenem Büro in Münster (Westfalen), seit mehr als 20 Jahren überwiegend in der Denkmalpflege tätig, erfahren in der Durchführung komplexer Bauvorhaben in allen Leistungsphasen, im Schwerpunkt in den Aufgabenfeldern Umnutzung, Sanierung und Restaurierung von Gebäuden und deren Ausstattung.

Dr. Aurelia Dickers M.A.

Archäologin und Bodendenkmalpflegerin mit langjähriger Berufserfahrung in der kommunalen Denkmalpflege (Landkreis Quedlinburg/ 1992-2000, Stadt Münster / 2001-2024), inhaltliche Schwerpunkte in den Bereichen Archäologie des Mittelalters und der Frühen Neuzeit, Stadtkernforschung, denkmalrechtliche Verfahren.